Als ausgezeichneter Inklusionsbetrieb bieten wir Menschen mit und ohne Behinderung sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in einer familiären Umgebung an.
Heriburg-Gymnasium bekommt Essen von der Maria-Montessori-Schule per meal-o
Lieber Hausmannskost statt Nudeln! Coesfeld. „Das Essen schmeckt viel besser als früher“, sagt Laetitia, die ihre Mittagspause zusammen mit ihren Freundinnen in der Schulmensa verbringt. Der frisch gekochte Grünkohl hat den Vieren gut geschmeckt. „Das Essen ist auch noch warm,... Zum Artikel
Lieber Hausmannskost statt Nudeln!
Coesfeld. „Das Essen schmeckt viel besser als früher“, sagt Laetitia, die ihre Mittagspause zusammen mit ihren Freundinnen in der Schulmensa verbringt. Der frisch gekochte Grünkohl hat den Vieren gut geschmeckt. „Das Essen ist auch noch warm, wenn man etwas später kommt“, erklärt Lea. „Es ist immer genug, man kann sich satt essen und auch noch etwas nachnehmen wenn man möchte.“
Die Begeisterung für das neue Mensaessen zeigt sich nicht nur bei den vier Mädchen aus der Klasse 7 B des Heriburg-Gymnasiums, sondern auch bei vielen anderen. Seit Mitte September bekommt das Gymnasium frisch gekochtes Mittagessen von der Maria-Montessori-Grundschule gebracht. „Wir kochen täglich 100 Portionen für die Grundschüler und die Belegschaft“, erklärt Martina Krümpel, Chefin des Küchenteams. Nun essen auch 30 bis 40 Schüler und eine Handvoll Lehrer des Gymnasiums mit. „Die Hausmannskost wurde von Anfang an gut angekommen“, sagt Schulleiter Christian Krahl.
„Da das Essen von einem Ort zum anderen getragen wird, hat sich die Schule bereits mit dem Gesundheitsamt abgesprochen, um für ausreichende Frische und Hygiene zu sorgen“, erklärt Dorothee Heitz, Fachbereichsleiterin Jugend, Familie, Bildung und Freizeit.
Mittwochs und donnerstags können alle Klassen sich an dem Mensaessen bedienen. „Dafür müssen sie sich vorher in ein Programm einloggen, wo sie auch die monatliche Speisekarte sehen und sich für das Mittagessen anmelden“, so der Schulleiter weiter. Ein Essen, wahlweise vegetarisch und mit zusätzlichem Nachtisch, kostet 3,50 Euro und wird von der Mensakarte abgebucht.
Für einfaches Bestellen und Bezahlen hat die Stadt Coesfeld das Internet-Bezahlsystem meal-o angeschafft, über das die Kosten automatisch mit den Eltern abgerechnet werden.
„Weil das Essen einfach sehr, sehr gut schmeckt, wird es hervorragend angenommen“, lobt Krahl. Die Mahlzeit wird täglich frisch zubereitet und bietet jede Menge Abwechslung. „Das Essen ist jetzt viel besser, früher gab es nur Nudeln“, merkt Luisa an. Auf einen hohen Qualitätsstandard bei den Zutaten wird viel Wert gelegt. „Unser Obst und Gemüse kommt aus der Region und wird frisch vom Großhandel Wegs geliefert“, erklärt Küchenchefin Martina Krümpel. „Auch das frische Fleisch kommt von einem regionalen Anbieter.“
Für die Schüler, die in der Mensa zu Mittag essen, werden extra Plätze reserviert. „Wir wollen vermeiden, dass die Kinder und Jugendlichen mit ihren Tabletts auf der Suche nach freien Plätzen sind“, erklärt Christian Krahl.
http://www.azonline.de/Coesfeld/2603539-Heriburg-bekommt-Essen-von-der-Maria-Montessori-Schule-Frisch-gesund-und-regional-Lieber-Hausmannskost-statt-Nudeln









