Als ausgezeichneter Inklusionsbetrieb bieten wir Menschen mit und ohne Behinderung sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze in einer familiären Umgebung an.
Welt-Autismus-Tag 2022

Anlässlich des Welt-Autismus-Tag möchten wir auf die Inklusion autistischer Menschen aufmerksam machen. Die meisten Autist:innen leiden nicht unter ihrem Autismus, sondern unter ihrer Umwelt. Ziel ist es, die Vielfalt der Bedürfnisse von Autist*innen zu erkennen und darauf zu reagieren – nicht nur heute, sondern an jedem Tag. Die Klischees über Autist:innen (entstanden durch die einseitige Darstellung von Autismus durch Rain Man oder Sheldon Cooper) sind nicht nur häufig falsch, sondern auch ableistisch*. Wie wird man zum Ally (dt. Verbündete:r)? Den Betroffenen zuhören, Glauben schenken und deren Bedürfnisse berücksichtigen. Wer sich näher informieren möchte, tut das am besten bei Autist:innen selbst!
Einige Profilempfehlungen:
(deutsch)
@autismuskultur
@autie.niki
@omnomnomknusper
(englisch)
@neurodivergent_lou
@autism_sketches
@adulting_with_autism_
*Ableismus bezeichnet (wie andere -ismen auch) mehr als nur Behindertenfeindlichkeit, sondern vielmehr eine strukturelle Diskriminierung.









